Energiesparen schont Umwelt und Geldbeutel
Heizung, Strom, Wasser - in den vergangenen 10 Jahren sind die Nebenkosten um fast 50 % gestiegen. Darüber kann man sich ärgern und schimpfen. Besser ist es jedoch, aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Angesichts der vielen Einsparmöglichkeiten, die es gibt, verliert man jedoch schnell den Überblick. Was ist am dringlichsten? Wo fängt man an? Wie geht man vor? Als Speziaisten rund ums Thema Energieeffizienz beraten wir Sie nicht nur kompetent. Wir kennen auch die sparsamsten Geräte und finden die Stromfresser in Ihrem Haushalt.
Stand-by – die heimlichen Stromfresser
Im Stand-by-Modus stehen Geräte stets zu Diensten. Dies ist komfortabel, kostet aber auch viel Strom: pro Haushalt und Jahr durchschnittlich € 85.* Außerdem gibt es Geräte ohne echten Ausschalter oder solche, die selbst im Auszustand noch Strom verbrauchen. Heimliche Stromfresser sind beispielsweise TV-Geräte, DVD-Player, Espressomaschinen, Ladegeräte oder EDV-Anlagen. Achten Sie mal nachts auf die vielen kleinen LED-Lämpchen, die in Ihrem Haushalt leuchten! Wir nehmen Ihre Geräte gerne in Augenschein und entlarven Ihre Stromfresser.



